SWSG unterstützt Rudolf-Sophien-Stift

Therapien mit Tieren helfen, die Wahrnehmung zu schulen und Vertrauen aufzubauen. Im Rudolf-Sophien-Stift kann die Therapie mit Pferden zur Rehabilitation psychisch kranker und sozial benachteiligter Menschen nun fortgesetzt werden. Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) spendet hierfür 10.000 Euro.

SWSG unterstützt Willkommensraum

Den Menschen einen Ort geben, an dem sie sich willkommen fühlen – das ist der Grundsatz, nach dem der Willkommensraum Obertürkheim eingerichtet wurde. Die SWSG unterstützt die gemeinnützige Arbeit der evangelischen Kirchengemeinde mit 5.000 Euro.

Festakt für neuen „Heinz-Schwollius-Bürgersaal“

Zum zehnjährigen Bestehen des Bürgersaals, der in einem Gebäude der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) untergebracht ist, wird der Saal zu Ehren Heinz Schwollius‘ umbenannt. Die SWSG unterstützt die neue Namensgebung finanziell.

Feierliche Eröffnung des Olga-Areals

Allen Grund zum Feiern: Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) errichtete in dem neuen Quartier 28 Wohnungen, eine Kita sowie ein Stadtteil- und Familienzentrum. Und schafft damit den Grundstein für eine lebenswerte Nachbarschaft.

SWSG erweitert Bestand in Stammheim

Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) erwirbt zwei Wohnkomplexe von der STINAG Stuttgart Invest AG und erweitert damit ihren Bestand im nördlichsten Stadtteil Stuttgarts.  

Böckinger Straße als IBA’27-School-Projekt

Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) entwickelt in der Böckinger Straße neuen Wohnraum – das Besondere dabei: Das Areal soll bei der Internationalen Bauausstellung 2027 präsentiert werden – und wurde nun im Rahmen der IBA’27-School als Ideengrundlage genutzt.  

Archäologische Überraschungen am Hallschlag

Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) errichtet derzeit 128 Wohnungen auf dem Gelände Düsseldorfer Straße / Essener Straße am Hallschlag. Bei archäologischen Untersuchungen wurden nun statt der erwarteten Holzhäuser Überreste von herrschaftlichen Steinbauten aus der Römerzeit entdeckt.

Festakte am Wochenende starten in die dritte Runde

Vergangenes Wochenende war es wieder soweit - die SWSG lud zum Feiern ein. Während auf dem Botnanger Kuckucksfest die Besucher dem musikalischen Bühnenprogramm lauschten, bot sich den Gästen im Lauchhau die Möglichkeit die Umgebung via Rikscha zu erkunden.

Erstes Kennenlernen am Stöckach

Seit vergangenem Jahr steht fest, dass die SWSG die Entwicklung des Grundstücks Hackstraße 2 übernehmen und somit auch eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des Sanierungsgebietes am Stöckachplatz spielen wird. Hierfür hatte sich auch die Bürgerbeteiligung am Stöckach stark gemacht.

Kinderfest in Birkach und Mieterfest Raitelsberg

Auch an diesem Wochenende war die SWSG wieder als Gastgeber in unterschiedlichen Stadtteilen vertreten. Während auf dem Kinderfest in Birkach vor allem die Augen der Kleinsten leuchteten, standen beim Mieterfest im Raitelsberg Groß und Klein im Vordergrund.