#GemeinsamGestalten - Ideen zur Böckinger Straße: Von Stuttgarter*innen für Stuttgarter*innen

Zeit und Raum für Kreativität und damit all Ihre Ideen zur Böckinger Straße! Neben den anstehenden (Workshop-)Terminen finden Sie hier auch die Ideen und Resultate der vergangenen Ereignisse und Bürgerbeteiligungen.  

#GemeinsamGestalten #Ergebnisse #BoeckingerStraße #Ideen #Wohnungsbau #Kreativität #Heimatgeber #StuttgartRot #SWSG #InStuttgartZuHause #VonStuttgarterfuerStuttgarter


Workshop 1: "Kleines Stadtteilhaus" - Die Quartiersmitte als sozialer Treffpunkt

Wann: Juli 2020

Wo: Online. Ein Fragebogen stand zur Verfügung.

Thema: Das kleine Stadtteilhaus in der neuen Quartiersmitte der #BoeckingerStraße

Wer: Alle interessierten, engagierten und kreativen BürgerInnen, die sich schon immer einmal einbringen wollten; in Kooperation mit der SWSG, den Mitarbeitenden des Amt für Stadtplanung und Wohnen sowie des  Jugend- und Sozialamts

Ergebnisse: Bürgerbefragung Böckinger Straße


Inklusion/Einbindung der BürgervertreterIn als lokale Experten

Wann: September 2019 bis Januar 2020

Wo: Im Bürgerhaus Rot

Thema: Vorantreiben, bewerten, fragen und diskutieren der Zwischenstände innerhalb des Wettbewerbverfahrens. Auftritt der BürgervertreterIn als lokale Experten

Wer: BürgervertreterIn, SWSG-Mitarbeitende, Amt für Stadtplanung und Wohnen, Jury (Preisgericht), Architekturbüros als Wettbewerbsteilnehmer

Ergebnisse: Ein Siegerentwurf sowie vier Prämierungen.


Info- und Dialogabend:

Wann: Januar 2019 von 18 Uhr bis 21 Uhr

Wo: Im Bürgerhaus Rot

Thema: Ideen, Pläne und Vorschläge der SWSG zur #BoeckingerStraße; Wahl der BürgervertreterInnen;  Zeit für Fragen, Austausch- und Dialogmöglichkeiten mit allen Beteiligten

Wer: Alle interessierten, engagierten und kreativen BürgerInnen, die sich schon immer einmal einbringen wollten;  SWSG-Mitarbeitende, Amt für Stadtplanung und Wohnen

Ergebnisse: Ideen und Vorschläge zur Böckinger Straße