Integres Verhalten bei der SWSG

Neben der selbstverständlichen Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen und aller Gesetze befasst sich die SWSG schon seit einigen Jahren mit Fragen der Geschäfts- und Unternehmensethik. Integres Verhalten bedeutet für die SWSG sowohl die Einhaltung der wirtschaftlichen und rechtlichen Compliance-Vorschriften, als auch die Einhaltung der vereinbarten firmenspezifischen Leit- und Richtlinien. Ergänzt um interne Regelungen sowie freiwillige Selbstverpflichtungen erhalten wir ein Normen- und Wertegerüst, welches uns auch zu nachhaltigem Handeln in wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Hinsicht auffordert und unser Verständnis von integrem Verhalten wiedergibt. Ziel sind erfolgreiche unternehmerische Partnerschaften, die sich in einer Atmosphäre der Fairness, des Vertrauens, der gegenseitigen Wertschätzung und Offenheit entwickeln.

Neben internen Leit- und Richtlinien für die Mitarbeiter, die Werte zur Geschäfts- und Unternehmensethik beinhalten, regelt im Außenverhältnis der Geschäftspartnerkodex die Einhaltung der Leit- und Grundsätze zur Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern.

Mit Unterzeichnung dieses Regelwerks erkennen alle Geschäftspartner die Werte der SWSG – zukunftsorientiert, bezahlbar, zuverlässig, heimatverbunden, nachhaltig, vielfältig – an und sehen diese ebenfalls als Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Denn für die SWSG beruhen alle geschäftlichen Verbindungen auf einer beiderseitig zugesicherten Zuverlässigkeit und Integrität sowie einem nachhaltigen und kooperativen Miteinander.

Als Kompass für die Einhaltung der Unternehmenswerte sowie für ein unbefangenes Miteinander versteht sich die Compliance-Beauftragte Sandra King. Sie hilft das Werte- und Normengerüst des Unternehmens zu wahren und steht dafür als Ansprechpartner per oder telefonisch unter 0711/ 93 20 - 235 sowohl für Mitarbeiter als auch Externe zur Verfügung.

In unseren FAQ´s finden Sie Fragen und Antworten zum Thema "Integres Verhalten bei der SWSG".