
Mieterhöhungen der SWSG
Auftrag der SWSG ist es, bezahlbaren Wohnraum in Stuttgart zur Verfügung zu stellen. Dementsprechend stehen preiswerte Mieten sowie eine sozial ausgewogene Mietenstrategie im Fokus unserer Tätigkeit. Im Sinne einer nachhaltigen Bestandsbewirtschaftung ist es notwendig, in regelmäßigen Abständen moderate Mietanpassungen vorzunehmen, die sich in Höhe und Turnus an unserem sozialen Auftrag und der Gemeinwohlorientierung ausrichten.
Zum 1. Juli 2025 setzen wir eine Mietanpassung in unserem Bestand um. Wir haben uns bewusst für eine sozial ausgewogene Mietanpassung entschieden, die deutlich unter den gesetzlichen Anpassungsgrenzen liegt. Darüber hinaus bieten wir für die aktuelle Mieterhöhung eine freiwillige Mietbelastungsprüfung an, durch die Mieterinnen und Mieter eine individuelle Unterstützung in Form eines Mietzuschusses erhalten können. Wie das genau funktioniert und welche Voraussetzungen für die Gewährung, Antragsstellung und Prüfung gelten, können Sie den FAQs entnehmen. Über den Schnelltest können Sie prüfen, ob Sie die grundlegenden Voraussetzungen erfüllen.
Schnelltest zur Mietbelastungsprüfung
Haben Sie eine Mieterhöhung erhalten?
Wohnen Sie in einer freifinanzierten Wohnung? (Erklärung anzeigen)
Erhalten Sie, abgesehen von Wohngeld, Zuschüsse zu Ihrer Miete (bspw. vom JobCenter, Sozialamt etc.)?
Der Schnelltest hat ergeben, dass Sie die Voraussetzungen zur Antragsstellung auf den Mietzuschuss und die Mietbelastungsprüfung erfüllen. Alle weiteren Infos finden Sie in den FAQs.
Der Schnelltest hat ergeben, dass Sie mindestens eine grundlegende Voraussetzung für den Antrag auf den Mietzuschuss nicht erfüllen. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, haben Sie eventuell Anspruch auf Wohngeld oder weitere Sozialleistungen. Anträge und Hilfen dazu erhalten Sie bei der Sozialhilfedienststelle Ihres zuständigen Bezirksrathauses.
Bei weiteren Fragen können Sie sich an Ihre*n Kundenbetreuer*in oder an unseren telefonischen Kundenservice unter 0711/9320-222 sowie an service@swsg.de wenden.