Navigation überspringen
  • Wohnen in Stuttgart
    • Mieten in Stuttgart
      • Fair. Sozial. Transparent.
    • Kaufen in Stuttgart
    • Service
      • Beratung und Hilfe
      • Wohnen im Alter
      • Wohnungstauschbörse
      • Nebenkosten
      • Persönliches Abrechnungsvideo
      • Energiesparberatung
      • Notfälle & Schadensmeldungen
      • Der SWSG-­Mieter­beirat im Web
  • Bauen für Stuttgart
    • Unsere Neubauaktivitäten
      • #GemeinsamGestalten
    • Ankauf
    • Ausschreibungen
  • SWSG
    • Wirtschaftlich starke SWSG
    • Lebenswertes Stuttgart
    • Nachhaltig sozial
    • Ökologie
    • Unternehmenskultur
    • Organe
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Compliance
  • Aktuelles
    • News
    • zuHAUSE
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Duales Studium
 
 Kontakt
 SWSG-MieterApp
 Downloads
 FAQ
 0711 / 93 20 - 222
 Corona - Maßnahmen & Anpassungen der SWSG
Sie sind hier:
  • Home
  • Downloads
Bilder

Samir M. Sidgi, Vorsitzender der Geschäfts­führung

Helmuth Caesar, Geschäftsführer

Das Copyright der Bilder liegt bei der SWSG.
Möchten Sie eines dieser Bilder verwenden, bitten wir um Kontaktaufnahme mit der Pressestelle der SWSG.

CSR-Berichte
  • CSR-Bericht 2019
  • CSR-Bericht 2017
  • DNK-Entsprechenserklärung deutsch
  • DNK-Entsprechenserklärung englisch
Geschäftsberichte
  • Geschäftsbericht 2019
  • Geschäftsbericht 2018
  • Geschäftsbericht 2017
  • Geschäftsbericht 2016
  • Geschäftsbericht 2015
  • Geschäftsbericht 2014
  • Geschäftsbericht 2013
  • Geschäftsbericht 2012
  • Geschäftsbericht 2011
  • Geschäftsbericht 2010
  • Geschäftsbericht 2009
  • Geschäftsbericht 2008
  • Geschäftsbericht 2007
  • Geschäftsbericht 2006
  • Geschäftsbericht 2005
  • Jahresabschluss 2004
  • Information über das abgelaufene Geschäftsjahr 2004
  • Geschäftsbericht 2003
  • Jahresabschluss 2003
  • Jahresabschluss 2002
  • Geschäftsbericht 2002
  • Jahresabschluss 2001
  • Geschäftsbericht 2001
  • Geschäftsbericht 2000
  • Jahresabschluss 2000
Formulare
  • Antragsformular Wohnberechtigungsschein
  • Selbstauskunft Untermieter
  • Erstkontakt
 Rufen Sie uns an: 0711 / 93 20 - 222
 Schreiben Sie uns.
 Probieren Sie unsere neue SWSG-MieterApp aus.
Navigation überspringen
  • Wohnen in Stuttgart
    • Mieten in Stuttgart
    • Kaufen in Stuttgart
    • Service
  • Bauen für Stuttgart
    • Unsere Neubauaktivitäten
    • Ankauf
    • Ausschreibungen
  • SWSG
    • Wirtschaftlich starke SWSG
    • Lebenswertes Stuttgart
    • Nachhaltig sozial
    • Ökologie
    • Unternehmenskultur
    • Organe
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Compliance
  • Aktuelles
    • News
    • zuHAUSE
  • Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Duales Studium
 

Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH
Augsburger Straße 696
70329 Stuttgart

Telefon: 0711 / 93 20 - 222
Telefax: 0711 / 93 20 - 120

Folgen Sie uns auf



Einfach, schnell, immer dabei - Die SWSG-MieterApp! Jetzt downloaden
  • Download SWSG-MieterApp im Apple App Store
  • Download SWSG-MieterApp im Google Play Store

Focus Money: 'Deutsch­lands Beste Wohnungsunternehmen'

Focus Money "Deutschlands Beste Wohnungsunternehmen"

In einer breit angelegten Studie hat DEUTSCHLAND TEST gemeinsam mit dem Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY und dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) rund 20.000 Marken und Unternehmen aus 256 Branchen deutschlandweit untersucht. Von allen Wohnungsunternehmen in Deutschland wurden nur 53 ausgezeichnet. Wir gehören dazu. "Deutschlands Beste Wohnungsunternehmen" - Das Gütesiegel für hohe Kunden- und Werteorientierung.

Capital: „Deutschlands beste Ausbilder“
  1. Capital „Deutschlands beste Ausbilder“

Im Rahmen der Capital-Ausbildungsstudie werden jährlich „Deutschlands beste Ausbilder“ ausgezeichnet. Bewertet werden insbesondere Kriterien wie Betreuung, Lernen im Betrieb, Engagement des Unternehmens und Erfolgschancen.

Die SWSG bildet junge Menschen bereits seit vielen Jahren erfolgreich zu Immobilien- und Informatikkaufleuten aus. Die Auszubildenden lernen die Bandbreite der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft kennen und erhalten Einblicke in verschiedene Abteilungen. Sie übernehmen eigenständige Projekte und erhalten jederzeit Unterstützung durch die jeweiligen Ansprechpartner.

Seit 2018 wird die SWSG regelmäßig im Rahmen der Studie mit der Höchstnote ausgezeichnet und zählt somit zu den 234 besten Ausbildungsunternehmen Deutschlands.

Audit beruf­und­familie

Audit berufundfamilie

Das audit berufundfamilie ist ein zentrales Angebot der berufundfamilie Service GmbH. Als strategisches Managementinstrument unterstützt das audit Arbeitgeber dabei, ihre Personalpolitik familien- und lebensphasenbewusst zu gestalten und nachhaltig familiengerechte Arbeitsbedingungen zu schaffen. Bereits 2014 hat sich die SWSG für ihre familienbewusste und nachhaltige Personalpolitik nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifizieren lassen und konnte diesen Standard auch im Rahmen einer erneuten Auditierung in 2017 beibehalten und 2020 reauditieren.

Deutscher Nach­haltig­keits­kodex Anwender

Deutscher Nachhaltigkeitskodex Anwender

Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex unterstützt den Aufbau einer Nachhaltigkeitsstrategie und bietet einen Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die regelmäßige Berichterstattung macht die Entwicklung des Unternehmens im Zeitverlauf sichtbar. Um den DNK zu erfüllen, erstellen Anwender in der Datenbank eine Erklärung zu zwanzig DNK-Kriterien und den ergänzenden nichtfinanziellen Leistungsindikatoren.

Mit der Veröffentlichung der ersten Entsprechenserklärung hat sich die SWSG im Jahr 2017 erstmals zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex bekannt und sich damit für die Nutzung des Siegels „Deutscher Nachhaltigkeitskodex Anwender“ qualifiziert.

Charta der Vielfalt - Für Diversity in der Arbeits­welt

Charta der Vielfalt - Für Diversity in der Arbeitswelt

Die "Charta der Vielfalt" steht für ein Arbeitsumfeld frei von Vorurteilen. Jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin erfährt dieselbe Wertschätzung - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung , Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Mit Unterzeichnung der "Charta der Vielfalt" bekennt sich die SWSG zu einem Klima der Akzeptanz und des gegenseitigen Vertrauens. Vielfalt als ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur.

Initiative Wohnen.2050

Initiative Wohnen.2050

Gemeinsam mit 23 weiteren Unternehmen der Wohnungswirtschaft gründete die SWSG den Verein "Initiative Wohnen.2050" (IW.2050). Klares Ziel ist es, den Klimaschutz voranzutreiben, um den Vorgaben des Pariser Abkommens bereits heute jeden Tag einen Schritt näher zu kommen.

Zahlen und Fakten zum Verein IW.2050:

- Bundesweiter Zusammenschluss der Wohnungswirtschaft

- Über 1 Million Wohneinheiten bei Vereinsgründung

- Sechs der zehn größten deutschen Wohnungsunternehmen innerhalb des GdW bereits am Gründungstag vertreten

- Brancheninitiative, um der größten Jahrhundertaufgabe unserer Zeit gemeinsam und partnerschaftlich zu begegnen

- Aufgaben und Ziele: Geballtes Know-how zur Erarbeitung von Lösungen und Tools basierend auf dem Open-Source-Ansatz

© SWSG

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Interner Bereich
 

Diese Webseite verwendet Cookies

Für optionale Seiteninhalte und -funktionen (Tools) zur Personalisierung und Nutzungsanalyse benötigen wir Ihre freiwillige und widerrufbare Zustimmung. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Notwendig

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, damit Ihr Besuch auf unserer Website gelingt.

Statistik

Nutzungsanalyse mit Matomo zustimmen.
Nutzungsanalyse-Tool, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Seiten messen können.