2022 findet in Deutschland ein Zensus statt, bei dem mehr als zehn Millionen Einwohnerinnen Deutschlands befragt werden. Aufgrund des Zensusgesetzes 2022 sind Vermieterinnen, auch die SWSG, verpflichtet, bestimmte Angaben über Mieter*innen an die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zu übermitteln.
In diesem Jahr übermittelt die SWSG die Zahl der Personen, die in einer Wohnung wohnen, Namen und Vornamen sowie Straße, Hausnummer und Anschriftenzusätze der Wohnung von bis zu zwei Personen pro Wohnung (gemäß Art. 6 Abs. 1c DSGVO i. V. m. § 10 Abs. 2 ZensG 2022).
Diese Angaben werden verschlüsselt an die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder übermittelt. Diese haben für die übermittelten Angaben die konkreten Löschfristen nach § 31 ZensG 2022 einzuhalten.
Den Bewohner*innen stehen bei Vorliegen der Voraussetzungen nach der DSGVO gegenüber den Vermieterinnen bzw. Vermietern das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten zu (Artikel 15 bis 18 und 21 DSGVO). Liegt aus Sicht des Mieters oder der Mieterin ein Verstoß gegen die datenschutzrechtlichen Bestimmungen vor, besteht zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten durch den Vermieter oder die Vermieterin zu beschweren (Artikel 77 DSGVO).
Für Rückfragen steht Ihnen der SWSG-Datenschutzbeauftragte unter der E-Mail-Adresse datenschutz@swsg.de oder postalisch über unsere Postanschrift:
Datenschutzbeauftragter SWSG - Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH Augsburger Straße 696 70329 Stuttgart
zur Verfügung.
Alle Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
24 neue Wohnungen sind bezugsfertig. Die ersten Mieter*innen ziehen bereits im Frühjahr ein.
2022
SWSG erschließt weiteres Baufeld
Ein weiteres Projekt in der Balthasar-Neumann-Straße erhält den Startschuss: Baubeginn für 18 Mietwohnungen.
2021
Baubeginn für weitere 31 Mietwohnungen
Ein weiterer Gebäudekomplex mit dringend benötigten und bezahlbaren Wohnungen entsteht. 24 Sozialmietwohnungen sowie sieben frei finanzierte Mietwohnungen stehen den Stuttgarter*innen voraussichtlich ab Ende 2022 zur Verfügung.
2020
Baubeginn für 25 Eigentumswohnungen
In der Balthasar-Neumann-Straße 50 entstehen 25 Eigentumswohnungen mit Grundrissen für zwei bis fünf-Zimmer-Wohnungen. Weitere Infos zu diesem Bauvorhaben erhalten Sie hier.
2019
Baubeginn für 24 Mietwohnungen
Das Baufeld I ist eröffnet, die Bagger schreiten zur Tat. 24 öffentlich geförderte, seniorengerechte Sozialmietwohnungen werden hier entstehen.